Viele schöne Fotos und Erklärungen aus dem Riesengebirge von Herbert Menzel
Die Gletscherkar des Kleinen Teiches.
Gletscherkar im Melzergrund bei der Schneekoppe.
Blick vom Kamm des Riesengebirges auf das Kar vom Großen Teich.
Die ca. 200 m tiefer liegenden Kare der Schneegruben, vom Kamm des Gebirges durch eine Wolkenlücke betrachtet.
Das schönste Relikt der Eiszeiten im Riesengebirg ist das Trogtal des Aupagletschers in der Tschechischen Republik.
Auf vielen "Steinen" z.B. den Dreisteinen befinden sich Vertiefungen, die als Witterlöcher gedeutet wurden. Nach dem Bremer Geologen ORTLAM (1994) sind es jedoch Gletschertöpfe.
Gletschertöpfe bei Kynast |
Publikationen > Mineralien >