Bremer Mineralien- & Fossilienfreunde

Bremer Mineralien- & Fossilienfreunde

Diese Site durchsuchen

Navigation

  • Home
  • Wir über uns
    • Wann treffen wir uns
    • Kontakt zu uns
  • Publikationen
    • Fossilien
    • Mineralien
  • Trilobiten
  • Twistringen
  • Grube Krinke
    • Faunenliste Krinke
  • Vorträge / Hinweise

 


Site-Aktivität in letzter Zeit

  • Home
    bearbeitet von Rainer Meyer
  • Vorträge / Hinweise
    bearbeitet von Rainer Meyer
  • 2008-04 / Marokkanische Kunst - so gut wie geklebt
    bearbeitet von nautilus999@gmx.de
  • 2011-09 / Trilobiten Marokko (Größe, wenn nicht angegeben, nicht maßstabsgerecht)
    bearbeitet von nautilus999@gmx.de
  • Branchiosaurier - Leben im und am Wasser
    bearbeitet von nautilus999@gmx.de
  • View All
  • Impressum

(Foto 6)

Größe 4 mm. Protoconch 3 glatte, gewölbte Umgänge, relativ groß. Je Umgang 10 abgerundete Rippen, die etwa so breit sind wie die Zwischenräume. Die Rippen verlaufen auf den beiden ersten Umgängen auffallend schräg nach links oben. 7 Spiralen bilden auf den Rippen Knoten, die sich wellenartig aneinander fügen. In den Zwischenräumen sind die Spiralen kaum sichtbar. Die Mündung ist fast gerundet, oben zugespitzt. Der Kallus trägt oben einen schwachen Zahn und unten eine Falte. Die Innenlippe trägt unten 3 engstehende Zähne, oben 2 weitere, in größeren Abständen folgend.

Sign in|Recent Site Activity|Report Abuse|Print Page|Powered By Google Sites